BlowBag


Max Pflugk
Betr. durch Prof. Uli Budde & KM C. Stingl





Bestehend aus einem äusseren Cushion-Element und einer inneren Aufbewahrungsmöglichkeit, werden Aufgaben differenziert und der aufliegende Druck gleichmässig verteilt.

Der den Inhalt fassende Teil passt sich dem Äusseren in seiner Form an, sobald dieser mit Luft befüllt wird.

Durch seine vom Material gegebenen Grenze wird der Inhalt an Ort und Stelle gehalten. Eine Ordnung wird im ausgeglichenen Verhältnis hergestellt.

Die Schutzfunktion gilt jedoch nicht nur für das Objekt im Inneren. Der Benutzer kann sich damit vor äußeren Umwelteinflüssen schützen.