Verpackung
Die benutzten Materialien, Porzellan & Glas, bergen sehr unterschiedliche Optiken.Gemeinsam haben sie aber ihre Fragilität.
Damit das Produkt geschützt ist, wird keramische Ware oft in Zeitungspapier oder Noppenfolie gewickelt, um sie für den Versand zu stapeln, oder einfach zu verpacken.
Da es sich bei 'Sören' um einen Verbund an Objekten handelt, möchte ich diesem aber eine eigenständige Verpackung liefern, in der die einzelnen Bestandteile gesammelt und geschützt sind.
Die Verpackung besteht aus drei Einzelteilen: zwei Endstücke, die nahezu kongruent sind und ein Verbindungsstück, das für Steifigkeit sorgt.
Im Kopfteil befinden sich halbkreisförmige Laschen, die unter den Rand des Deckels greifen um ihn in der Verpackung zu halten. Ihre primäre Aufgabe ist aber das Separieren von Glas und Porzellan in der Verpackung. Durch ihre Anordnung verhindern sie das Aufeinanderschlagen der Ränder beim Transport und federn die Einzelteile ab.
Der untere Teil ist ähnlich aufgebaut, besitzt allerdings keine Laschen, dafür einen runden Ausstanz, der sich nach innen klappen lässt, um den Boden des Topfes vor Stössen abzufedern.