Vergleichsprotokoll
These:
Ganoderma L im Substrat aus Protokoll S.24 reicht auch ohne die generelle Zugabe von Malzextrakt aus um ein Wachstum anzuregen.
Aufbau:
Zwei Proben mit gleichem Substrat und Pilzkultur.
Probe B. mit Wasser, A. mit Malzextrakt befeuchtet.
Ablauf:
Zwei Petrischalen werden bodendeckend mit Substrat aus Protokoll S.24 gefüllt.
Teile aus einer Ganoderma L. Kultur auf Agar werden in das Substrat gemischt.
Bei Probe A. wird tropfenweise 2ML Malzextrakt mit 5% gegeben, bei Probe B. 2ML Wasser.
Beide Petris werden verschlossen und im Inkubator gelagert.
Nach 75 Stunden wird der unterschiedliche Wachstumsfaktor optisch kontrolliert und verglichen.
Beobachtung:
Bei Probe A. ist ein flächenübergreifendes Wachstum an der Oberfläche zu beobachten. Das Myzel verdickt sich bei höherer Konzentration von Malzextrakt und ist dicht gewachsen.
Bei Probe B. geht das Wachstum von verscheidenen Zentren der Kultur aus, die sich schlussendlich verbinden werden. Das Myzel ist feiner und hyphenartiger gewachsen und bildet seltener Knötchen aus, als A. im direkten Vergleich.
Fazit:
Die Wachstumsrate ist auch ohne die Zugabe von zusätzlichem Malzextrakt ausreichend um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Tatsächlich ist die Art des Myzels feingliedriger, verfestigt das Substrat nicht und ist damit besser als Lebensraum für Wildbienen geeignet.
A.
- BODEN GESCHLOSSEN
- BUCHENHOLZ 4
- AGAR KULTUR
- SAND/TON/HOLZ-SUBSTRAT
- 3,5ML MAZEXTR
B.
- BODENHLOSSEN
-NE BUCHENHOLZ
-AR KULTUR
- SAND/TON/HOLZ-SU- 3,5ML MALZE
C.
- BODEN OF
- BUCHENHOLZ 8MM
- AGAR KULT SAND/TON/HOLZ-SUBS
- 3,5ML MALZEXTRAKT
D.
- ODEN OFFEN
- BUCHENHOLZ 4MM
- R KULT- SD/TON/HOLZ-SUT
- BODEN GESCHLOSSEN
- BUCHENHOLZ 4
- AGAR KULTUR
- SAND/TON/HOLZ-SUBSTRAT
- 3,5ML MAZEXTR
B.
- BODENHLOSSEN
-NE BUCHENHOLZ
-AR KULTUR






- SAND/TON/HOLZ-SU- 3,5ML MALZE
C.
- BODEN OF
- BUCHENHOLZ 8MM
- AGAR KULT SAND/TON/HOLZ-SUBS
- 3,5ML MALZEXTRAKT
D.
- ODEN OFFEN
- BUCHENHOLZ 4MM
- R KULT- SD/TON/HOLZ-SUT