Reaktivierungsprotokoll
These:
Myzel der Gattung Ganoderma L,
das Substrat, siehe Protokoll
S.24, bewachsen hat, lässt sich,
ebenso wie Myzel auf
Agarplatten, reaktivieren
nachdem es lyophilisiert wurde.
Aufbau:
Zwei lyophilisierte Proben.
Probe B. auf Agar,
A. auf Substrat siehe Protokoll A1.
Ablauf:
Nachdem die Proben über einen Zeitraum von 48H lyophilisiert wurden, wurden sie mind. sieben Tage in diesem Zustand gehalten.
Anschliessend werden Teile davon abgetrennt und auf Agarplatten gegeben, welche im Inkubator aufbewahrt werden.
Beobachtung:
Bei beiden Proben ist eine Reaktivierung nach nur 48 Stunden zu erkennen. Feinste Hyphen bilden sich um das Zentrum der Urkultur.
Das Wachstum schreitet langsamer voran als bei einer herkömmlich gezüchteten Kultur. Wie die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Zeit steigt müsste noch untersucht werden.
Auch ohne die Zugabe von Malzextrakt als Wachstumsbeschleuniger gibt es keine Ausfälle.
Fazit:
Die Reaktivierung von lyophilisierten Proben ist sowohl im Substrat siehe S.24, als auch mit Agar-Kulturen ohne weiteres möglich.
Für die Nutzung bei BeeVacc reicht es, die Substrat-Kultur nach drei Tagen zu lyophilisieren um ein funktionierendes Produkt zu erhalten.
A.
- BODEN GESCHLOSSEN
- BUCHENHOLZ 4
- AGAR KULTUR
- SAND/TON/HOLZ-SUBSTRAT
- 3,5ML MAZEXTR
B.
- BODENHLOSSEN
-NE BUCHENHOLZ
-AR KULTUR
- SAND/TON/HOLZ-SU- 3,5ML MALZE
C.
- BODEN OF
- BUCHENHOLZ 8MM
- AGAR KULT SAND/TON/HOLZ-SUBS
- 3,5ML MALZEXTRAKT
D.
- ODEN OFFEN
- BUCHENHOLZ 4MM
- R KULT- SD/TON/HOLZ-
- BODEN GESCHLOSSEN
- BUCHENHOLZ 4
- AGAR KULTUR
- SAND/TON/HOLZ-SUBSTRAT
- 3,5ML MAZEXTR
B.
- BODENHLOSSEN
-NE BUCHENHOLZ
-AR KULTUR





- SAND/TON/HOLZ-SU- 3,5ML MALZE
C.
- BODEN OF
- BUCHENHOLZ 8MM
- AGAR KULT SAND/TON/HOLZ-SUBS
- 3,5ML MALZEXTRAKT
D.
- ODEN OFFEN
- BUCHENHOLZ 4MM
- R KULT- SD/TON/HOLZ-